
Walnußbaum. Die Blätter, Folia Juglandis, werden innerlich und äußerlich angewendet bei chronischen Ekzemen, Lidrandentzündungen und Skrofulose. Wirkt schwächer als Viola tricoloris. Am besten ist die Wirkung im Kindesalter. Die Früchte werden aufgrund ihres Auss...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Walnuß (Juglans regia): Die Walnuß ist ein mittelhoher, kurzstämmiger, häufig schiefwüchsiger Baum, der langsam wächst. Der Austrieb erfolgt auffallend spät. Der Laubfall extrem früh. Die grünen Kätzchen sind dekorativ. Seine braunen Nüsse sind 2-3cm groß und schmackhaft. Baum des Jahres 2008.
Gefunden auf
https://www.stihl.at/baumlexikon.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.